der Klimawandel ist real, selbst die AfD streitet ihn nicht mehr ab und auch nicht, dass etwas dagegen getan werden muss. Mit Donald Trump ist letztes Jahr die vorerst letzte US-Regierung verschwunden, die das ganz anders sah. Aber ist damit etwas gewonnen?...
So oder so, die Temperaturen und vor allem eine geschlossene Schneedecke werden den meisten Deutschen noch lange in Erinnerung bleiben. Dieser Wintereinbruch war schon extrem, in Gera fielen vom 6. bis zum 8. Februar gut 32 Liter Niederschlag und hinterließen...
Quelle: IOM
Eigentlich eine erschreckende Zahl, seit Januar 2014 bis Dezember 2018 sind laut dem Missing Migrant Project der IOM mindestens 30.510 Personen weltweit auf der Flucht oder bei ihrer Migration ums Leben gekommen. Der absolute Hotspot dieser...
Fließgeschwindigkeit der Antarktischen Gletscher Quelle: NASA Earth Observatory
Diese Woche habe ich auf der NASA Earth Observatory Webseite den Artikel: More Glaciers in East Antarctica are waking up gelesen. Das Ergebnis in diesem Artikel fand ich recht...
Eigentlich ist der Streit und das Gezeter um die Krim ein ziemlich abgefahrenes Spiel um die Deutungshoheit der Geschehnisse um die drei ukrainischen Marineschiffe und lenkt dabei meinen Blick auf den eigentlichen Streitpunkt: die Krim. Im Deutschlandfunk...
Kleine Einführung in die Plattentektonik in englisch Quelle: Luloot Scholar, Open-access Online Academy
Am fünften November jeden Jahres zelebriert die UNO den Welt Tsunami Tag oder Welt Tsunami Bewusstseins Tag, in englisch World Tsunami Awarness Day....
"The first vote" von A.R. Waud. Wood engraving. 1867. Quelle: Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, D.C. 20540 USA http://hdl.loc.gov/loc.pnp/pp.print
Nach den Ausschreitungen in Charlottesville warnt die UNO vor zunehmendem...
Im Grund genommen hatte ich das schon erwartet, das US-Präsident Trump den Iran-Deal seines Vorgängers Obama am 8. Mai 2018 aufkündigt. Das war ein Teil seiner Wahlkampfrethorik und nun setzte er diese Aussage auch um. Na gut könnte man denken, aber das...
Oberflächennahe Temperaturanomalien des Oktobers 2017 im Vergleich zur Referenzperiode 1981-2010 Quelle: ECMWF Copernicus Climate Change Service Nun am 6. November wurde die Eröffnung der Weltklimakonferenz COP 23 in Bonn gefeiert, nur was können wir...
Hurrikan Ophelia am 11. September 2017, aufgenommen von Sentinel 3A Quelle: ESA/Copernicus Sentinel data (2017) CC BY-SA 3.0 IGO Ophelia ist schon ein recht ungewöhnlicher Orkan, oder aussertropischer Ex-Hurrikan, beides sind eigentlich bessere Bezeichnungen...