Ölverschmutzung durch den Deep Water Horizon Unfall an der Küste von Grand Terre Island, Louisana Quelle: Andrew Whitehead/National Science Foundation
Ja diese Frage beschäftigt mich immer noch, immerhin traten beim 87 Tage andauernden Gulf Oil Spill...
Am Anfang stand ein Artikel im Deutschlandfunk den ich heute gelesen habe, dessen Überschrift lautet "Der Klimawandel ist wissenschaftlicher Fakt". Es ist eigentlich die Zusammenfassung eines Interviews mit dem Klimaforscher Werner Krauß, in dessen Endkonsequenz...
Ein atmosphärischer Fluss reicht von Hawaii bis nach Südkalifornien Quelle: NASA Earth Observatory
Gibt es nicht? Doch gibt es und dieses Jahr ist gleich eine ganze Reihe von atmosphärischen Flüssen aufgetreten und zwar über dem nordöstlichen Pazifik....
Erwartete Entwicklung der Hungerkrise im Jemen bis September 2017 Quelle: Famine Early Warning System Network
Fest in den Fängen des Krieges, also besser kann man die Lage im Jemen nicht beschreiben und es sicher nicht ausdrücken wie diese Headline auf...
Vergleich der Korallenbleiche von 2016 zu 2017 Quelle: Terry Hughes / ARC Centre of Excellence for Coral Reef Studies/ Great Barrier Reef Marine Park Authority
Das könnte man meinen, wenn man die Nachrichten zur derzeitig auftretenden Korallenbleiche...
Vorbeiflug des Asterioden 2017 GM an Erde Quelle: Jet Propultion Labratory/Center for Near Earth Object Studies
Nein es bricht nicht das Ende aller Dinge an, aber ich finde der 19. April hat es astronomisch gesehen schon in sich. Der Asteroid 2014 JO25...
Die weltweiten Wassertemperaturen am 10. April Quelle: NOAA Coral Reef Watch
Nun ist es eingetreten, was Anfang März befürchtet wurde ist nun amtlich: am Great Barrier Reef ist eine erneute Korallenbleiche tatsächlich eingetreten. Damit ist es eine weitere...
Bild der Zerstörung in der Stadt Maarat al Numman, Provinz Idlib Quelle: UNICEF/Giovanni Diffidenti
Während man in den deutschen Medien und auch in der Politik allgemeines Lob für Donald Trumps Entscheidung hat, die US-Navy zu beauftragen den syrischen...
Die bodennahe Temperaturanomalie für Januar 2017 im Verhältnis zu den Durchschnittstemperaturen des Vergleichszeitraumes 1981-2010 Quelle: ECMWF, Copernicus Climate Change Service 2017
Der März 2017 war Global gesehen der zweitwärmste seit Beginn der...