Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

australien

Das Great Barrier Reef ist noch nicht gestorben

Veröffentlicht am von Gerald Tauber

Geschädigte Korallen im Jahr 2016/17 Im letzten Frühjahr hatte ich die Frage gestellt ob das Great Barrier Reef nun schon gestorben ist und bin zum Ergebnis gekommen das die Mehrzahl der damals erschienenen Presseberichte wohl sehr unzutreffend sind....

Weiterlesen

Der September 2017, ein ganz normaler Monat

Veröffentlicht am von Gerald Tauber

Sieht man von der Wahl der AfD in den deutschen Bundestag ab, aber das soll jetzt keine deutsche Nabelschau werden. Es war ganz schön was los auf unseren Planeten. Nimmt man den Dengue-Fieberausbruch in der Provinz Khyber Pakhtunkhwa in Pakistan, so wurden...

Weiterlesen

Der warme Juli 2017

Veröffentlicht am von Gerald Tauber

Weltweite Temperaturanomalien im Juli 2017 Quelle: ECMWF Copernicus Climate Change Service Der weltweite Klima im Juli 2017 reiht sich ungebrochen in die Erwärmungsstatistik der Erde ein. Immerhin lag die weltweite Durchschnittstemperatur um 0,45° Celsius...

Weiterlesen

Das Great Barrier Reef ist schon gestorben?

Veröffentlicht am von Gerald Tauber

Vergleich der Korallenbleiche von 2016 zu 2017 Quelle: Terry Hughes / ARC Centre of Excellence for Coral Reef Studies/ Great Barrier Reef Marine Park Authority Das könnte man meinen, wenn man die Nachrichten zur derzeitig auftretenden Korallenbleiche...

Weiterlesen

Verlieren wir das Great Barrier Reef?

Veröffentlicht am von Gerald Tauber

Die weltweiten Wassertemperaturen am 10. April Quelle: NOAA Coral Reef Watch Nun ist es eingetreten, was Anfang März befürchtet wurde ist nun amtlich: am Great Barrier Reef ist eine erneute Korallenbleiche tatsächlich eingetreten. Damit ist es eine weitere...

Weiterlesen

Tropischer Zyklon Debbie nähert sich Australien

Veröffentlicht am von Gerald Tauber

Der tropische Zyklon 13P Debbie am 26. März 2017 vor der Küste Queenslands Quelle: JTWC/SatOps Am 24. März 2017 nahm das Visible Infrared Imaging Radiometer Suite (VIIRS) Instrument an Bord des NASA/NOAA Suomi NPP Satelliten ein Bild des sich entwickelnden...

Weiterlesen

Stress am großen Barriereriff Australiens

Veröffentlicht am von Gerald Tauber

Weite Bereiche der Korallenriffe vor Australiens Küste stehen unter einem Hitzestress Quelle: NASA Eath Observatory Eigentlich eine traurige Nachricht, nicht nur für Taucher, die große Korallenbleiche die seit Juni 2014 im Gange ist verschärft sich anscheinend...

Weiterlesen

Reise der Zyklone Teil 2

Veröffentlicht am von Gerald Tauber

Im ersten Teil schrieb ich über das Sturmtief Bavi und über den Zyklon der Kategorie 5, Pam. Nun aber kommt Nathan an die Reihe, die Zweiteilung hat seinen guten Grund Nathan ist immerhin seit 11. März aktiv und dementsprechend gibt es viel zu schreiben...

Weiterlesen

Reise der Zyklone

Veröffentlicht am von Gerald Tauber

Die Reise der Zyklone rund um Australien war letzte Woche recht interessant, davon war einer eigentlich ein Taifun der nördlich des Äquators über die Inselrepublik Kiribati und der Insel Guam in Richtung der Philippinen zog. Dieser hatte den netten Namen...

Weiterlesen

Vier Wirbelstürme über dem Indischen und pazifischen Ozean aktiv

Veröffentlicht am von Gerald Tauber

Zurzeit sind im Pazifik und im Indischen Ozean insgesamt vier tropische Wirbelstürme aktiv: Bavi, Nathan, Olwyn und Pam. Der stärkste, ein aktuell noch Kategorie 5 Wirbelsturm, ist Pam. Sie brachte vor allem Vanuatu schwere Verwüstungen und ist einer...

Weiterlesen

1 2 > >>