Top-Posts
-
Immer Ärger um den Mohren
Dieses Jahr hörte ich beim Rundfunksender MDR folgenden Artikel Trotz Rassismus Vorwürfen: Eisenberg bleibt beim Mohrenfest. Nun gut dachte ich, Cancel Culture Aktivisten, die ich eher als Call out Culture Aktivisten im Anti-Rassismusgewand bezeichne,...
-
Täglich grüßt der Antisemitismus
Schon ganz interessant was man so zu lesen bekommt, auf DLF 24 erschien am 20. Juni folgender Artikel: Senat: Boykott fördert den Antisemitismus. Beim lesen des Artikels kam ich nicht mehr aus dem Staunen heraus, wörtlich steht da: Boykottaufrufe gegen...
-
Schatz, wie wird das Weltraumwetter?
Auswirkungen einer verstärkten Sonnenaktivität auf die Erdatmosphäre und ihr Einfluss auf unsere techn. Zivilisation Quelle: ESA/Science Office, CC BY-SA 3.0 IGO Eine gute und interessante Frage, aber ich glaube nicht das meine Partnerin diese auch beantworten...
-
Und täglich grüßt das Murmeltier
Manchmal muss ich mich doch sehr stark wundern welche Argumentationsschienen bei einigen Themen eine Rolle spielen, um vom eigentlichen Thema abzulenken. Nimmt man die Demonstrationen in Berlin die auf die Entscheidung der USA Jerusalem als Hauptstadt...
-
Im Gaza-Streifen nichts neues
Karrikatur von Carlos Lautuff aus dem Jahr 2006 So könnte man meinen wenn man die Nachrichten über den Gaza-Streifen durchliest, immerhin das Kino "Samer" eröffnete wieder, aber nur für eine Aufführung. Dann kam noch eine Flaschenpost in Gaza an, die...
-
Ist Donald Trump ein Rassist?
"The first vote" von A.R. Waud. Wood engraving. 1867. Quelle: Library of Congress Prints and Photographs Division Washington, D.C. 20540 USA http://hdl.loc.gov/loc.pnp/pp.print Nach den Ausschreitungen in Charlottesville warnt die UNO vor zunehmendem...
-
Maysak, der erste Super-Taifun 2015
Am 27. März 2015 entwickelte sich das tropische Sturmtief 04 W in der Nähe der Insel Pohnpei, es bewegte sich in West-Nordwestlicher Richtung durch den Staat Micronesien. NASA's Aqua Satellit nahm erste Infrarotaufnahmen des Sturms auf, die sich verstärkende...
-
Der palästinensische Terrorismus
Nur eine Art, die Menschen zur wahren Religion zu führen, ist von der göttlichen Vorsehung für die ganze Welt und für alle Zeiten festgesetzt, nämlich die Einsicht, die, durch Gründe erzeugt, den Willen sanft anlockt und mahnt. Diese Art muß allen Menschen...
-
MH-17 von den Russen abgeschossen?
So zumindest ist das Urteil von der Koproduktion von Spiegel und CORRECTt!V. Ich meine das man sich mit der Recherche und Inhalt doch einmal auseinandersetzen sollte, die als investigativer Journalismus ausgegeben wird. Aber die erste Frage ist, was ist...
-
Gaza-Krieg 2014 Teil 2
Nun geht es bekanntlich noch härter zur Sache als bisher im Gazastreifen, die Bodenoffensive der IDF scheint noch im vollem Gange und es werden noch mehr Menschen sterben, noch mehr Raketen auf Israel abgefeuert und noch mehr Bomben auf Gaza fallen. Doch...
-
Wie immer .. die absurde Logik
- Jazeniuk .. ist ganz entschieden gegen russisches Gas .. .. außer, wenn dies einen kurzen Umweg über Westeuropa genommen hat. Immerhin konnte die EU so zum größten Erdgaslieferanten der Ukraine aufgestiegen - Merkel, Obama, Cameron und die transatlantische...
-
Immer die selbe Laier
Im letzten Jahr gab es ja viele Spekulationen um das Thema Russland-Ukraine Konflikt, aber was sich in im Vorfeld der russischen Invasion der Ukraine in den Medien und Politik abspielte schlug dem Fass aus meiner Sicht den Boden aus. In der OTZ las ich...
-
Syrien und ein Mythos
UN Fahrzeuge in Homs Quelle: UNICEF/UNI178367/Tiku Vielfach ist heutzutage zu lesen und hören, die UNO hätte im Falle Syriens und speziell im Falle von Aleppo versagt. Ist dem so? Ich glaube eher nicht, denn was gescheitert ist die Wahrnehmung der Idee...
-
Die Großfeuer in Kalifornien
Das Camp Fire und die Stadt Paradise am 8. November, rund 4 Stunden nachdem das Feuer ausbrach Quelle: NASA Earth Observatory Als ich das obere Bild heute Morgen sah dachte ich: na Haleluja, was für eine Scheiße. Es zeigt das Camp Fire noch in seiner...
-
Maximum der Packeisausdehnung in der Arktis erreichte Rekordminimum
Klima- und Wetteranomalien im Februar Quelle: NOAA Naja das hat schon was, nachdem der Januar global gesehen der wärmste je verzeichnete Januar war, setzt der Februar ebenfalls recht hohe Maßstäbe. Global gesehen lag die Temperatur über den Kontinenten...
-
Zwei Abschiede und zwei Starts
Der Satellit DAWN Quelle: NASA Dieses Jahr hat es für Raumfahrtenthusiasten echt in sich, zwei Abschiede müssen wir nehmen und zwei neue hoch interessante Missionen wurden in diesem Jahr gestartet. Zuerst einmal wird die DAWN-Mission der NASA in diesem...
-
Wie Klimaskeptiker doch wissenschaftliche Fakten verbiegen
Am Anfang stand ein Artikel im Deutschlandfunk den ich heute gelesen habe, dessen Überschrift lautet "Der Klimawandel ist wissenschaftlicher Fakt". Es ist eigentlich die Zusammenfassung eines Interviews mit dem Klimaforscher Werner Krauß, in dessen Endkonsequenz...
-
Die Verschwörungstheorie
Nun war es wieder soweit, der 11. September ist gekommen und auch wieder gegangen und wir erinnerten an jenen Tag der alles im Jahr 2001 veränderte oder auch wiederum nicht. Aber in den Medien wurden wieder über die Ereignisse jenes Tages im Jahre 2001...
-
Der Weihnachts-Taifun
Nock-Ten am 26.12.2016 15:30 Ortszeit über dem Südchinesischen Meer Quelle: PAGASA Nun Nock-Ten ist über die Bicol-Region der Philippinen hinweg gezogen. Am 26. Dezember um 4 Uhr Morgens (Ortszeit) befand sich das Zentrum des Taifuns ca. 85 km nördlich...
-
Eine Studie über Rechtsextremismus und Ostdeutsche
Um es vorweg zu sagen ich halte die Bezeichnung Ost- und Westdeutsche für ziemlichen Kokolores, verbindet man damit doch eine geographische Identität die mit der ehemaligen innerdeutschen Grenze in Zusammenhang steht. Andere Synonyme für die Grenze zwischen...
-
Reise der Zyklone Teil 2
Im ersten Teil schrieb ich über das Sturmtief Bavi und über den Zyklon der Kategorie 5, Pam. Nun aber kommt Nathan an die Reihe, die Zweiteilung hat seinen guten Grund Nathan ist immerhin seit 11. März aktiv und dementsprechend gibt es viel zu schreiben...
-
Die Sache mit den Flüchtlingen
Eine Sache finde ich besonders interessant, wie sich im Internet, besser gesagt in Foren, eine Gegenöffentlichkeit formiert und wie konservative Politiker sich über die Flüchtlingsszenerie zu profilieren suchen. Nun schöne Bilder sind es bekanntlich nicht...
-
Januar 2017, der drittwärmste Januar seit Beginn der Wetteraufzeichnungen
Die globale Verteilung der Temperaturen Quelle: NOAA National Centers for Environmental Information, State of the Climate: Global Analysis for January 2017, published online February 2017, retrieved on February 19, 2017 Der Januar 2017 war global gesehen...
-
Ein recht warmer August, oft gewittrig und mit reichlich Niederschlägen
Weltweite Temperaturanomalien im August 2017, im Vergleich zu den Durchschnittstemperaturen im Vergleichszeitraum 1981-2010 Quelle: ECMWF Copernicus Climate Change Service So kann man den Sommermonat August 2017 für Deutschland charakterisieren, mit einer...
-
Responsibility to Protect und der mediale Widerhall, ein Schatten des allgemeinen Zweifels auf die Zukunft
Wie ich bereits im Artikel im Die kleinen Kriege oder Libyen im Chaos geschrieben habe spitzt sich die Lage in Libyen immer mehr zu und es scheint niemanden ernsthaft zu interessieren. Der Verfall der Staatsmacht seit dem Ende der Gaddafi-Ära ist kaum...