Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

kapitalismus

Der Koreakrieg und seine Mythen

Veröffentlicht am von Gerald Tauber

Die koreanische Halbinsel um 1860 Quelle: Wikipedia Es jährte sich am 27. Juli der 73. Jahrestag an dem der Koreakrieg zu Ende ging, mit dem Waffenstillstandsabkommen von Panmunjeon. Es existiert seit dem eine Demilitarisierte Zone und ein wohl eher eisiger...

Weiterlesen

Eine Studie über Rechtsextremismus und Ostdeutsche

Veröffentlicht am von Gerald Tauber

Um es vorweg zu sagen ich halte die Bezeichnung Ost- und Westdeutsche für ziemlichen Kokolores, verbindet man damit doch eine geographische Identität die mit der ehemaligen innerdeutschen Grenze in Zusammenhang steht. Andere Synonyme für die Grenze zwischen...

Weiterlesen

Neuer Schwung für die ukrainischen Reformen

Veröffentlicht am von Gerald Tauber

so könnte man die Pressemitteilung auf Interfax Ukraine interpretieren, denn Petro Poroschenko traf sich mit Prof. Dr. Leszek Balcerowicz, einem Hardcore-Neoliberalen. Dieser trat im Oktober 1989, damals gerade 42 Jahre alt, an die Spitze des Warschauer...

Weiterlesen

Inklusiver Kapitalismus, was ist das?

Veröffentlicht am von Gerald Tauber

Heute las ich in den Finanznachrichten von einem inklusiven Kapitalismus und dachte erst einmal was ist denn das? Der Begriff selber wurde von Mark Carney, Direktor der Bank von England am 27. Mai 2014 in einer Rede auf einer Konferenz in der Londoner...

Weiterlesen