Overblog
Folge diesem Blog Administration + Create my blog

atmosphare

Zyklon Mocha vor seinem Landgang

Veröffentlicht am von Gerald Tauber

Der tropische Zyklon Mocha am 14. Mai 2023 vor seinem Auftreffen an Land Quelle: JTWC/SATOPS/EUMETSAT Der tropische Zyklon Mocha hat sich in der Nacht weiter intensiviert und erreicht nun Windgeschwindigkeiten von ca. 260 km/h in einem einminütigen Messzyklus,...

Weiterlesen

Tropischer Zyklon Freddy trifft erneut auf Mosambik

Veröffentlicht am von Gerald Tauber

Das Zentrum des Zyklons Freddy in einer Infrarotaufnahme wenige Stunden vor seinem Landgang vor der Küste Mosambiks, am 11. März 2023 Quelle: JWTC/SATops/EUMETSAT Der tropische Zyklon 11S Freddy macht in den nächsten Stunden seinen finalen Landgang an...

Weiterlesen

Tropischer Zyklon Freddy auf dem Weg zurück nach Mosambik

Veröffentlicht am von Gerald Tauber

Zyklon Freddy am 7. Februar 2023 ca. 600 km vor der nordwestaustralischen Küste Quelle: NASA Worldview Heute ist der tropische Zyklon Freddy am 30. Tag seiner Existenz angelangt, er ist ein echter Dauerläufer der bereits seit seiner Entstehung eine Entfernung...

Weiterlesen

Zyklon Freddy ist nicht tot zu kriegen

Veröffentlicht am von Gerald Tauber

Als ich heute die Webseite des JWTC besuchte traute ich meinen Augen nicht, der tropical Cyclone 11 S (Freddy) ist immer noch aktiv. der tropische Zyklon 11 S Freddy am 04.03.2023 über der Straße von Mosambik Quelle: JWTC/SATOPS/EUMETSAT Damit dürfte...

Weiterlesen

Ozonlochsaison 2022

Veröffentlicht am von Gerald Tauber

Die größte Ausdehnung des Ozonloches im Jahr 2022 wurde am 5. Oktober 2022 erreicht Quelle: NASA Ozonewatch Die Ozon Loch Saison entwickelte sich im Jahr 2022 recht unspektakulär. Das Ozonloch begann sich Ende August zu öffnen und bedeckte am 5. Oktober...

Weiterlesen

Das Ozonloch über der Antarktis im August 2019

Veröffentlicht am von Gerald Tauber

Das Ozonloch am 25. August 2019 Quelle: NASA Ozone watch Pünktlich zur ausgehenden Polarnacht über der Antarktis erscheint es wieder, das Ozonloch. Vor dreißig Jahren wäre das bestimmt eine Meldung in der Tagesschau wert gewesen, aber heut zu Tage? Bringt...

Weiterlesen

Welt Ozonbericht 2018 der UN veröffentlicht

Veröffentlicht am von Gerald Tauber

Meßdaten der Entwicklung des diesjährigen Ozonloches über der Antarktis bis zum 17. Oktober 2018 Quelle: NASA Ozone Watch Am 05. November veröffentlichte das Vereine Nationen Umweltprogramm den Scientific Assessment of Ozone Depletion: 2018 zum Zustand...

Weiterlesen