Klima- und Wetteranomalien im Februar Quelle: NOAA
Naja das hat schon was, nachdem der Januar global gesehen der wärmste je verzeichnete Januar war, setzt der Februar ebenfalls recht hohe Maßstäbe. Global gesehen lag die Temperatur über den Kontinenten...
Das Ochotskische Meer am 15. Februar 2017, gut zu erkennen die eisfreie offene Meeresoberfläch Quelle: Copernicus Sentinel data (2017), processed by ESA
Wie ich gerade gelesen habe ist die Eisausdehnung im arktischen Ozean in Februar 2017 auf ein neues...
Die globale Verteilung der Temperaturen Quelle: NOAA National Centers for Environmental Information, State of the Climate: Global Analysis for January 2017, published online February 2017, retrieved on February 19, 2017
Der Januar 2017 war global gesehen...
Sieht schön aus: Schneebedecktes Kamtschatka am 18. Januar 2017 Quelle: NASA Earth Observatory Das das Klima der Erde sich erwärmt ist eigentlich keine Neuigkeit und jeder merkt diesen Umstand, selbst im eigenen Umfeld. Übereinstimmend berichten Met-Office,...
Wie ich gerade gelesen habe regeneriert sich das arktische Meereis in diesem Jahr langsamer als in den Vorjahren. Schon für den Oktober vermeldete das NSIDC das die Ausdehnung des Meereis geringer ausfiel als in den Vorjahren. Ende Oktober bedeckte es...
Bei Recherche zum Artikel "Eine Frage des Ozons" stieß ich auf diese Meldung des Forschungszentrums Jülich. Eigentlich wusste ich seit Anfang der 90er Jahre, dass auch die Arktis in kalten stratosphärischen Wintern von erheblichen Ozonverlusten betroffen...
Das Minimum der Eisausdehnung auf dem arktischen Ozean wurde am 10. September diesen Jahres erreicht. Wie das National Snow and Ice Data Center der USA mitteilte erreichte es nunmehr eine Ausdehnung von 4,14 Mio. km², nach 2007 mit 4,15 Mio. km² die zweitgeringste...
Das das Meereis in der Arktis seit längerer Periode immer weiter zurückgeht ist nichts Neues, im Februar/März 2015 erreichte die maximale Ausdehnung gerade einmal 14,54 Millionen Quadratkilometer und war die zweitniedrigste Ausdehnung seit 1979, dem Beginn...
Also Anfang der Woche gab es einen Wintereinbruch, hier in Gera fielen zwischen 8-12 cm Neuschnee und das vergangene Wochenende war kalt, aber dafür recht Sonnenscheinreich. Also in Zahlen: Am Sonntag war es mit -3°C recht kalt, dafür schien die Sonne...
Der Rückgang der Gletscher auf Grönland ist zwar nur Indiz für den Klimawandel, aber er ist ein sehr Beeindruckender. Das Naturmuseum von Dänemark hat jetzt Bilder aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit aktuellen Bildern der Eisbedeckung Grönlands...