Das Ozonloch am 30. September 2020 Quelle: NASA Ozne Watch Die Ozonlochsaison 2020 hat es in sich, in diesem Jahr erreicht das Ozonloch am 20. September eine Ausdehnung von ca. 25 Mio. km². Die Konzentration des Ozons sank bis zum 30. September auf einen...
Tropensturm Gamma am 03. Oktber 2020 vor der Halbinsel Yucatan Quelle: NOAA GOES Image Viewer Der Tropensturm Gamma ist der 25. Tropensturm/Hurrikan der diesjährigen Hurrikansaison und wie man am Namen leicht erkennen kann ist den Wetterforschern in diesem...
Hurrikan Dorian, am 29. August 2019 Quelle: NASA Earth Observatory Der Hurrikan Dorian steuert auf die US-Südostküste zu, manche nennen ihn einen Killer-Hurrikan oder ein "Absolutes Monster". Bezeichnungen die ich eher nicht verwenden würde, da sie recht...
Das Ozonloch am 25. August 2019 Quelle: NASA Ozone watch Pünktlich zur ausgehenden Polarnacht über der Antarktis erscheint es wieder, das Ozonloch. Vor dreißig Jahren wäre das bestimmt eine Meldung in der Tagesschau wert gewesen, aber heut zu Tage? Bringt...
Der Fall ist eigentlich hinlänglich bekannt, am 20. Juli 1944 Explodierte im Führerhauptquartier, der Wolfsschanze, eine Bombe die den Führer des Großdeutschen Reiches Adolf Hitler beseitigen sollte. Nun gut das Attentat misslang und die Attentäter wurden...
Am 13. März erreichte die Eisbedeckung mit 14,78 Mio. km² auf dem arktischen Ozean ihren vorläufigen Höhepunkt im diesem Jahr. Damit markiert 2019 die siebent niedrigste Bedeckung mit Meereis seit 1979, also kein Rekord, aber immerhin noch rund 860.000...
Weltweite Temperaturanomalien im Februar 2019, bezogen auf die Mitteltemperaturen der Referenzperiode 1981-2010 Quelle: ECMWF, Copernicus Climate Change Service
Dieser Februar 2019 hatte es mal wieder in sich, der Copernicus Climate Change Service konstatiert...
Banksys Visit historic Palestine Quelle: Banksy
Ich habe mir heute den offenen Brief des Zentralratsvorsitzenden der Juden in Deutschland Dr. Schuster an den Göttinger Oberbürgermeister Köhler anlässlich der Verleihung des Göttinger Friedenspreises 2019...
atmosphärische Kohlendioxidkonzentration am 25. Januar 2019 und die Keeling Kurve von 1700 bis heute Quelle: Scripps Institution of Oceanography Diese Woche las ich die Vorhersage der Konzentration des Kohlendioxidgehaltes in der Atmosphäre für 2019 des...
Quelle: IOM
Eigentlich eine erschreckende Zahl, seit Januar 2014 bis Dezember 2018 sind laut dem Missing Migrant Project der IOM mindestens 30.510 Personen weltweit auf der Flucht oder bei ihrer Migration ums Leben gekommen. Der absolute Hotspot dieser...